Das Weingut Klaus Peter Keller in Flörsheim-Dalsheim ist ein Weingut im deutschen Weinbaugebiet Rheinhessen. Der Inhaber ist Klaus Peter Keller, welcher auch als Kellermeister tätig ist.
Geschichte
Ende des 18. Jahrhunderts floh Johann Leonhard Keller vor den Unruhen der Französischen Revolution aus der Schweiz und ließ sich in Dalsheim nieder. Die guten Beziehungen zum Klerus ermöglichten ihm 1789 den Erwerb des zuvor in Stiftsbesitz befindlichen Dalsheimer Oberen Hubackers, der seitdem im Alleinbesitz der Kellers ist.
Die aktuellen Rieslingreben dieser Lage wurden zwischen 1972 und 1985 angepflanzt. Mit dem Jahrgang 2000 übernahm Klaus Peter Keller von seinem Vater, Klaus Keller, hauptverantwortlich die Weinbergs- und Kellerarbeit des rheinhessischen Traditionsgutes. Zuvor absolvierte er sein Studium an der Forschungsanstalt Geisenheim und arbeitete in Südafrika sowie im Burgund.
Lagen
Die VDP-klassifizierten Lagen des Weinguts sind Dalsheimer Hubacker, Westhofener Kirchspiel, Westhofener Brunnenhäuschen (mit der Gewann Abtserde als Filetstück), Westhofener Morstein, Dalsheimer Bürgel, Frauenberg, Pettenthal (Roter Hang) und Hipping (Roter Hang, seit 2011)
.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.