Beschreibung
Die Hermannshöhle präsentiert sich in 2019 noch etwas verschlossener als im Jahr zuvor und zeigt in der Nase eine vielschichtige Ausprägung mit grünen und frischen Aromen, sowie mit reifen und fast orangenen Anklängen, dazu kommen rauchige Noten vom kargen Steinboden. Am Gaumen mit karger und kerniger Struktur, fester Kern und knackige Säure, sehr engmaschig und kompakt, auch hier schimmern reife Noten durch, Pfirsich und etwas Maracuja, dazu aber karge Zitrone und etwas Quitte, dicht und karg zugleich. Da ist alles vorhanden um die Hermannshöhle wieder ganz groß zu machen, der Jahrgang will aber noch ein bisschen Zeit haben, bevor er sich in seiner ganzen Pracht zeigt.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Nahe |
Klassifikation: | Großes Gewächs – VDP |
(Wein)art: | Weißwein |
Rebsorte(n): | Riesling |
Geschmack: | Trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Ausbau: | Edelstahl |
Alkoholgehalt: | 13,0% |
Trinkreife: | 2020-2035 |
Trinktemperatur: | 10°C-12°C |
Lage: | Dellchen |
Besonderheiten: | Gault Millau: Winzer des Jahres 1999 |
Allergene: | enthält Sulfite |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.