
EIN WEINBERG
Das Château Beychevelle verfügt über 250 Hektar Land, von denen etwa 90 mit Weinreben bepflanzt sind.
Der Rest besteht aus Grasland, auf dem Limousin-Kühe weiden, sowie aus Kiefernwäldern, Pappeln, Eschen und Walnussbäumen.
DIE REBEN
Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren und sind eng bepflanzt, mit einer Dichte von 8.300 bis 10.000 Reben pro Hektar; Sie haben umfangreiche Wurzelsysteme entwickelt, die es ihnen ermöglichen, Nährstoffe aus der Tiefe des Bodens zu ziehen und mit den manchmal schwierigen Wetterbedingungen umzugehen, beispielsweise wenn es im Sommer zu Dürren kommt.
Der Weinberg ist mit den vier traditionellen Rebsorten des Médoc bepflanzt: 52% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot.
Unsere Aufgabe ist es, die richtige Rebsorte für jede Parzelle auszuwählen, abhängig von den Eigenschaften und Einschränkungen des Terroirs. Durch manuelle Ernten können wir die besten Trauben sortieren und aufbewahren, die dann vinifiziert und in unsere Weine eingemischt werden.

BEYCHEVELLE’S SUPERB TERROIR
Das Wort Terroir macht nur Sinn, wenn man versteht, wie das Klima oder Mikroklima des Médoc mit dem Weinberg interagiert. Selbst dann ist das Bild nicht vollständig, wenn wir nicht das Talent des Winzers hinzufügen, die Trauben anzubauen und jede Rebfläche zu pflegen.
Die Nähe der Gironde, die von den vorderen Stufen des Schlosses aus gesehen werden kann, wirkt sich schützend und regulierend auf das Klima aus, das für die Herstellung außergewöhnlicher Weine von entscheidender Bedeutung ist.
Das Herz des Weinbergs befindet sich auf zwei Hochebenen aus tiefem Garonne-Kies aus der Gunzian-Zeit am Rande der Gironde und bietet ideale Bedingungen für Cabernet Sauvignon.
Dies sind die berühmten kiesigen Hügel des Médoc in der Nähe der Gironde, die die besten Bedingungen für die klassischen Bordeaux-Sorten bieten.
Wenn die Sonnenwärme während der Nacht zurückkehrt und überschüssiges Regenwasser abfließt, können die Reben gedeihen und die Trauben reifen perfekt. Die resultierenden tiefroten Weine sind ausgewogen und großzügig und bieten eine Kraft, die durch eine seidige Textur gemildert wird.
Das Château Beychevelle hat stets darauf geachtet, seine Umwelt und sein Terroir zu erhalten. Diese Verpflichtung wird täglich durch unsere ISO 14001-Zertifizierung und einen nachhaltigen Landwirtschaftsansatz konkretisiert, wobei ein Teil des Weinbergs biologisch bewirtschaftet wird.
Das neue Weingut von Château Beychevelle wurde speziell auf den Weinberg zugeschnitten . Jede Rebe hat einen Platz in einem Parzellen-für-Parzellen-Weinbereitungsprozess, der es jedem Terroir ermöglicht, seine volle Komplexität und Tiefe auszudrücken .
Geräumiger und mit einem verbesserten Layout ermöglichen die neuen Einrichtungen auch eine sanfte Übertragung der Trauben durch Schwerkraft, eine sehr genaue Temperaturregelung und Extraktionen, die an die Eigenschaften jedes Bottichs angepasst sind.
Das Weingut Château Beychevelle ist der Produzent des Clos la Croix
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.